CURRENCY .wiki

BTC zu CHF Wechselkurs

Konvertiere 1 Bitcoin in Schweizer Franken sofort. Mit den Erweiterungen für Chrome/Edge oder der Android-App von Currency.Wiki hast du präzise Kurse stets griffbereit.

Vor 1 Minute aktualisiert am 23 Juli 2025 um 11:06:03 UTC.
  BTC =
    CHF
  Bitcoin =   Schweizer Franken
Trends: ₿ Wechselkurse der letzten 24 Stunden

BTC/CHF  Überblick über den Wechselkurs

Die Leistung von Bitcoin gegenüber Schweizer Franken: In den letzten 90 Tagen hat sich Bitcoin um 17.07% gegenüber Schweizer Franken verstärkt, von CHF77,860.0388 auf CHF93,890.1306 pro Bitcoin. Dieser Trend unterstreicht die sich verändernde ökonomische Beziehung zwischen Weltweit und Schweiz, Liechtenstein, Campione d'Italia.

Hinweis: Dieser Kurs zeigt, wie viele Bitcoin eine Schweizer Franken kaufen kann.

  • Handelstrends: Veränderungen im Handelsvolumen zwischen Weltweit und Schweiz, Liechtenstein, Campione d'Italia könnten die Nachfrage nach Bitcoin beeinflusst haben.
  • Wirtschaftliche Entwicklung: Kennzahlen wie BIP, Beschäftigung oder Inflation in Weltweit oder Schweiz, Liechtenstein, Campione d'Italia wirken sich auf den Währungswert aus.
  • Politische Maßnahmen: Geld- oder Fiskalpolitik in Weltweit, z. B. Zinserhöhungen, beeinflussen Investitionen in Bitcoin.
  • Globale Markteinflüsse: Weltweite Ereignisse, z. B. geopolitische Spannungen oder Marktschwankungen, wirken häufig auf die Kurse ein.

Bitcoin Währung

Land:
Weltweit
Symbol:
ISO-Code:
BTC

Interessante Info über Bitcoin

Eine bahnbrechende, weltweit anerkannte digitale Währung, die Peer-to-Peer-Transaktionen ohne zentrale Bankbehörden ermöglicht.

CHF

Schweizer Franken Währung

Land:
Schweiz, Liechtenstein, Campione d'Italia
Symbol:
CHF
ISO-Code:
CHF

Interessante Info über Schweizer Franken

In unsicheren Zeiten werden sie häufig als sicherer Hafen betrachtet, da sie einen Puffer gegen Marktturbulenzen bieten und vorsichtige Anleger von ihren Ängsten befreien.

Wechselkurstabelle
Bitcoins (BTC) zu Schweizer Franken (CHF)
CHF 93890.13 Schweizer Franken
CHF 938901.31 Schweizer Franken
CHF 1877802.61 Schweizer Franken
CHF 2816703.92 Schweizer Franken
CHF 3755605.22 Schweizer Franken
CHF 4694506.53 Schweizer Franken
CHF 5633407.84 Schweizer Franken
CHF 6572309.14 Schweizer Franken
CHF 7511210.45 Schweizer Franken
CHF 8450111.76 Schweizer Franken
CHF 9389013.06 Schweizer Franken
CHF 18778026.12 Schweizer Franken
CHF 28167039.18 Schweizer Franken
CHF 37556052.25 Schweizer Franken
CHF 46945065.31 Schweizer Franken
CHF 56334078.37 Schweizer Franken
CHF 65723091.43 Schweizer Franken
CHF 75112104.49 Schweizer Franken
CHF 84501117.55 Schweizer Franken
CHF 93890130.61 Schweizer Franken
CHF 187780261.23 Schweizer Franken
CHF 281670391.84 Schweizer Franken
CHF 375560522.45 Schweizer Franken
CHF 469450653.07 Schweizer Franken
Schweizer Franken (CHF) zu Bitcoins (BTC)
₿ 1.1E-5 Bitcoins
₿ 0.000107 Bitcoins
₿ 0.000213 Bitcoins
₿ 0.00032 Bitcoins
₿ 0.000426 Bitcoins
₿ 0.000533 Bitcoins
₿ 0.000639 Bitcoins
₿ 0.000746 Bitcoins
₿ 0.000852 Bitcoins
₿ 0.000959 Bitcoins
₿ 0.001065 Bitcoins
₿ 0.00213 Bitcoins
₿ 0.003195 Bitcoins
₿ 0.00426 Bitcoins
₿ 0.005325 Bitcoins
₿ 0.00639 Bitcoins
₿ 0.007456 Bitcoins
₿ 0.008521 Bitcoins
₿ 0.009586 Bitcoins
₿ 0.010651 Bitcoins
₿ 0.021301 Bitcoins
₿ 0.031952 Bitcoins
₿ 0.042603 Bitcoins
₿ 0.053254 Bitcoins

Häufige Fragen

Der Wechselkurs von Bitcoin (BTC) = 93890.13 Schweizer Franken (CHF) am Juli 23, 2025 um 11:06 AM UTC.
Der Kurs Bitcoin zu Schweizer Franken wird von Wirtschaftsdaten, politischen Ereignissen, Zentralbankentscheidungen, Marktstimmungen sowie globalen Finanznachrichten beeinflusst.
Aufgrund der hohen Volatilität am Forex-Markt kann sich der Kurs mehrmals täglich ändern.
Unsere Diagramme aktualisieren sich in Echtzeit während der aktiven Forex-Handelszeiten. Am Wochenende bleibt der Kurs unverändert (Freitagsstand), bis der Handel sonntags (UTC) wieder startet. Wir bieten zudem historische Daten über ein Jahrzehnt. Schau dir unsere Live-Charts zu BTC und CHF an.
Eine genaue Vorhersage ist unmöglich. Doch mit Marktwissen und Wirtschaftsausblicken kannst du besser fundierte Schätzungen vornehmen.